Bei den Naturfreunden fühlen sich Kinder, Jugendliche, Familien, Paare, Singles und SeniorInnen gleichermaßen wohl. Das riesige Angebot von Freizeitaktivitäten lockt selbst „Muffel“ aus ihren vier Wänden.
Mit den Naturfreunden können Sie nach Herzenslust wandern, bergsteigen, sport-, fels- und eisklettern, Rad fahren, mountainbiken, paddeln, raften, Ski fahren, snowboarden, Skitouren gehen, langlaufen sowie Orientierungslauf und Nordic Walking betreiben. Darüber hinaus gibt es bei den Naturfreunden eine breite Palette von Aus- und Weiterbildungskursen, eigene Fotogruppen und eine Fülle von Reisen in die ganze Welt.
Kontakt:
Obmann
Ernst Priet
Tel.: 0660 40 20 214
email: ernstpriet at gmail dot com
Gerhard Skoda wurde im Zuge der Generalversammlung ehrenvoll als Obmann verabschiedet.
Die Personen laut beiliegenden Foto (Generalversammlung 4.November 2015) von links nach rechts:
Gerhard Skoda, Helmut Steidl, Fritz Meißl, Danja Meißl, Heinz Sutrich und Ernst Priet
 
Das europäische Ziesel ist ein meist Steppengebiete bewohnendes Nagetier aus der Familie der Hörnchen. Sein Körper erreicht ohne Schwanz eine Länge von 18 - 23 Zentimeter und eine Gewicht von 200 bis 430 Gramm.
Das Ziesel lebt in Erdbauen die eine Tiefe bis 1 m erreichen können. Die Nahrung der Ziesel besteht aus Blättern, Blüten und Sämerein. Den Winter verbringen die Tiere schlafend in ihren Wohnbauten bis März oder April.
Ziesel in Parndorf
Die Ziesel leben auf eine Fläche von rund 7 ha. Die errechnete Populationsgröße liegt bei 100 Tieren was einem Großvorkommen entspricht. Da in der Vergangenheit die gesamte Hutweide in Parndorf besiedelt war, handelt es sich jedoch nur mehr um ein Restvorkommen.
Kontakt:
Christian Maszl-Kantner
Joseph-Haydn-Gasse 1a/7/1
7111 Parndorf
Tel.: 0664 9127610